Die Ausläufer läßt man an den Pflanzen.Die Fiedern der ersteren Art sind breiter und stehen mehr horizontal ab, während diejenigen der zweiten fangesänge vfb Art mehr aufwärts gerichtet sind.besonders hervorzuheben.Im Sommer muß reichlich bewässert werden im Winter kann man ganz mit dem Gießen aufhren, wenn man die Pflanzen sehr khl stellt die Blätter fangesänge vfb sterben dann ab.Man hält sie deshalb am besten unter Glas.argyraea, fangesänge vfb auch als P.Dieselbe besteht in reichlicher Bewässerung des gut durchlässigen Erdreiches, Umwickeln der unteren Stammpartie mit Moos, das stets feucht zu halten ist, Begießen mit *warmem* Wasser von etwa 2025 R.Empfehlenswert sind die Arten der Gattungen Billbergia, Aechmea, fangesänge vfb Nidularium und Pitcairnia., so sind sie äußerst dankbare Gewächse.Forsteriana welche auch schneller fangesänge vfb wächst.Die Anzucht geschieht aus Samen oder durch Seitensprosse.Die Samen liegen manchmal Monate lang, bis sie keimen, deshalb ist Anzucht aus angekeimten Samen fangesänge vfb vorzuziehen.50) liefern uns die Marantaceen die schnstgefärbten und gezeichneten Blattpflanzen.Bei guter, ausmerksamer Pflege fangesänge vfb entwickelt sie sich zu Prachtexemplaren.Die Gefäße, in denen man sie kultiviert, sollen mehr breit als tief sein und eine recht nahrhafte Erde enthalten fr guten Wasserabzug ist unbedingt zu sorgen.

Leave Your Response