In der Heimat wächst diese Pflanze an Baumstämmen, sie gedeiht bei uns aber auch im Topfe sehr gut.Ihren Namen donald o'sullivan hat die Pflanze nach den eigenartigen Wedeln, welche in Grße, Form und Farbe in der Tat sehr an Elephantenohren erinnern.(10) von den NorfolkInseln wegen ihres beraus regelmäßigen Wuchses sehr beliebt.Die Kiste wird mit einer donald o'sullivan Glasscheibe bedeckt.Eine sehr zierliche Art, welche vor einigen Jahren eingefhrt wurde und sich im nicht zu warmen Zimmer ausgezeichnet hält, ist S.und die prächtige *Selaginella uncinata donald o'sullivan Spring aus China mit hechtblauem Schimmer auf den Blättern, eignen andere Arten bilden nach Art der schon genannten Selaginella Martensii Spring schne zierliche Bsche, wie *S.Man hte sich aber, ihnen einen Platz zu geben, wo sie von der strahlenden Hitze des Ofen getroffen werden.Außerdem donald o'sullivan knnen wir die Pflanzen dadurch vor zu starker Verdunstung bewahren, daß wir sie während der Nacht mit einem ber einige Stäbe gebreiteten Stck nasser Leinwand, Gaze oder dergl.*Asplenum Nidus L.Glasglocken sollen keinen donald o'sullivan Knopf haben.Soviel Liter Wasser die Kanne enthält, soviel mal fnf Kubikzentimeter der Vorratslsung muß man dem Gießwasser zusetzen.Man stelle sie donald o'sullivan hell, aber nicht zu sonnig.Sie sind sämtlich in den Tropen der alten Welt heimisch, gedeihen aber teilweise frei im Zimmer ganz vorzglich, wenn man ihnen die ntige Pflege zukommen läßt.Die Wedel derselben sind entweder ganz einfach, so bei dem etwas selteneren Adiantum reniforme donald o'sullivan L.
Leave Your Response