" Wie der, der von Kroatien hergekommen, Um unser Schweißtuch zu betrachten, nicht Satt wird, zu sehn, wovon er längst vernommen, Und, wenn man s zeigt, zu sich im Innern spricht Herr Jesus Christus, wahrer Gott, hienieden War wirklich so geformt dein Angesicht So ich, als mir der Anblick ward beschieden Der Liebe dessen, der in dieser Welt, Betrachtend, schon gekostet jenen Frieden.Drum wurden sie zum Schauen so erhaben Durch Gnadenlicht und ihr Verdienst gestellt, Daß sie vollkommen festen heulende myrte Willen haben.Und einem Strahl entquillt sein ganzer Schein, Rckscheinend von des schnellsten Kreises Rande, Um Sein und Wirkung diesem zu verleih n.Daher auch, wer dem Truge frh entging Und zu der Wahrheit kam, heulende myrte nicht ohne Grnde Mehr oder minder Herrlichkeit empfing.Licht ist dort, das den Schpfer sichtbar macht, Damit er ganz sich dem Geschpf verkläre, Dem nur in seinem Schau n der Friede tacht.Drum, da vom Schau n der Liebe Gluten kommen, Ist auch verschieden ihre Sßigkeit Hier lauer, dorten glhender heulende myrte entglommen.Und wie der Rand der Augenlider sog Von seiner Flut, da war zum Kreis gewunden, Was sich zuvor in langen Streifen zog.Der sagt, daß rckwärts heulende myrte Lunas Lauf sich kehrte Bei Christi Leiden und sich zwischenschob Und drum der Sonn herabzuscheinen wehrte." Neunundzwanzigster Gesang So lang, wenn beide Kinder der Latone Bedeckt von Wag und Widder stehn, am Rand Des Horizonts, vereint in einer Zone, Die Wage des Zenit in gleichem Stand Sie beide zeigt, bis dann vom Gleichgewichte, Den Halbkreis tauschend, sie sich abgewandt So lang, des Lächelns Glut im Angesichte, Sah schweigend fest den Punkt Beatrix an, Der meinen Blick besiegt mit seinem Lichte.Gleichwie ein Pilgrim, der sein lang Begehren heulende myrte Im Tempel des Gelbdes, schauend, letzt, Und hofft von ihm einst andre zu belehren So war ich, zum lebend gen Licht versetzt, Den Blick, lustwandelnd, durch die Stufen fhrend, Jetzt auf, jetzt nieder und im Kreise jetzt.
Leave Your Response