"Nur langsam".Achter Gesang Die Stunde war es, die zu stillem Weinen Vor Heimweh den gerhrten Schiffer zwingt, Am Tag, da er verließ die teuren Seinen, Die Liebesleid dem maja rudic neuen Pilgram bringt, Wenn fernher, klagend ob des Tags Erbleichen, Der Abendglocken Trauerlied erklingt.Ihr hattet längst mit frommem Sinn, ihr Leute, Zu Cäsars Sitz den Sattel eingeräumt, Verstndet ihr, was Gottes Wort bedeute." Mein Hort sprach s, und die wrd ge Schar begann, Uns mit der Hände Rcken Zeichen gebend "Kehrt wieder um und schreitet uns voran!" Und einer drauf, zu mir die Stimm erhebend "Wer du maja rudic auch seist, blick um, mich anzuschau n, Besinne dich Sahst du mich jemals lebend" Ich wandt auf ihn die Augen voll Vertrau n.Man spreche von Athen und Sparta leise! Sollt ihr Gesetz wohl wert der Rede sein, Wie sehr man s anpreist, neben deinem Preise Das, was du vorkehrst, ist gar dnn und fein Denn wenn du s im Oktober angesponnen, Zerreißt es im November kurz und klein."Sordell bin ich, dein Landsmann!" rief er aus, Und, selbst umarmt, umarmt er meinen Leiter Italien, Sklavin, Schlund voll Schmerz und Graus, Schiff maja rudic ohne Steurer auf durchstrmten Meeren, Nicht Herrscherin der Welt, nein, Hurenhaus Wie sah ich jenen Schatten dort, den hehren, Beim sßen Klange seiner Vaterstadt Hereilen, um den Landsmann froh zu ehren."Bevor die Sonne ganz zu Rste geht, Gehn", sprach Sordell, "wir nicht hinab zu ihnen, Denn, wenn ihr hier auf diesem Felsen steht, Erkennt ihr besser aller Art und Mienen, Als sie im Tale selber, im Gedrang So vieler großer Schatten euch erschienen.Und wenn Cosenzas Hirt, der sonder Rast, Wie Clemens wollte, mich gejagt, dies eine Erhabne Wort der Schrift wohl aufgefaßt, So lägen dort noch meines Leibs maja rudic Gebeine Am Brckenkopf bei Benevent, vom Mal Geschtzt der schweren aufgehäuften Steine." Und schnell hingleitend, wie, gleich Feuerpfeilen, Entflammte Dnste, wenn die Nacht beginnt, Durchs heitere Gewlb des Himmels eilen So kehrten sie empor, um dann geschwind Sich mit den andern nach uns umzudrehen, Gleich einer Schar, die ohne Zaum entrinnt.Und wenn sie, wie ich glaube, dort allein, Um seinen Schatten anzusehn, verweilen, So wissen sie genug, um froh maja rudic zu sein." Und wieder naht er sich indes und wieder In hellerm Glanz, daß näher solchen Schein Mein Auge nicht ertrug, drum schlug ich s nieder.Und "Mantua"begann nun mein Begleiter Da hob der Schatten, erst maja rudic in sich gewandt, Sich schnell vom Sitz und ward teilnehmend heiter.Doch wie bist du beraubt so vieler Stunden" Und er "Drob ist kein Unrecht mir gescheh n."Dies Paar ist aus Marias maja rudic Schoß gesendet, Zur Hut des Tales, weil die Schlange naht.
Leave Your Response