sledgehammer übersetzung

Doch seitwärts fhrt ich dich von diesen Auen Drum, daß zugleich sich krze Zeit und Pfad, Mußt du jetzt wieder g rade vorwärts schauen So sehr vervielfacht sind von Grad zu Grad Der unzählbaren sel gen Engel Scharen, Daß ihrer Zahl nicht Sinn noch Sprache naht.Und so, wie ich sie lasse vollerm Klang, Als meiner Tuba, die ich also richte, Wie sie beenden kann brückenwaage sirnach den schweren Sang, Sprach sie, mit Ton, Gebärd und Angesichte Eifrigen Fhrers froh zu mir "Du bist Gelangt zum Himmel nun von reinem Lichte, Von geist gem Licht, das nur ein Lieben ist, Ein Lieben jenes Gut s, des ewig wahren, Von Luft, mit der kein Erdenglck sich mißt.Sieh, wie so weithin unsre Stadt sich dehnt, Sieh, so gefllt die Bänk in unserm Saale, Daß man jetzt hier nach wenigen sich sehnt.Und dieser war vom zweiten rings umspannt, Um den der dritte dann, der vierte brückenwaage sirnach wallten, Die dann der fnfte, dann der sechst umwand.Die Tiefe ward reiner Empfänglichkeit, Empfänglichkeit und Tatkraft ist mittinnen, Verknpft und nie von diesem Band befreit.Doch bald ist nun dein hoher Traum beendet, Drum tun wir, brückenwaage sirnach wie der gute Schneider tut, Der, soviel Zeug er hat, ins Kleid verwendet.Und neue Sehkraft war in mir entglht, So, daß mein Auge, stark und ohne Qualen, Dem Licht sich auftat, das am reinsten blht.Ließ sich zu ihm das kleinste brückenwaage sirnach Sternlein stellen, Ein Mond erschien es, knnt es seinem Licht So nah wie Stern dem Stern sich beigesellen.Im Range, den die dritten Sitze bauen, Wirst du sodann die Rahel unter ihr, Mit Beatricen, deiner Herrin, schauen." Lust strahlt aus dem Gesicht, so klar und schn, Die er zu ihr durch jene Heil gen schickte, Erschaffen, zu durchfliegen brückenwaage sirnach jene Hh n, Daß nichts, was ich noch je zuvor erblickte, Mich also mit Bewunderung durchdrang, Nichts mich so sehr durch Gottes Bild erquickte.Die andre Dreizahl, die in diesen Auen Des ew gen Lenzes blht, und welcher nie Das Laub entfällt bei nächt gen Widders Grauen, Singt ewig in dreifacher Melodie Hosiannagesang in dreien sel gen Scharen, Und also eins aus dreien bilden sie.Verschieden, nicht nach dem, was sie verdienen, Sind sie von Grad zu Grade brückenwaage sirnach hier gestellt, Nur wie auf sie des Schpfers Huld geschienen.Sie folgen ihren Fesseln so geschwind, Um, wie sie knnen, ihm sich anzuschließen, Und knnen, wie sie hoch im Schauen sind.