Sechsundzwanzigster Gesang Indem wir, einer so dem andern nach, Am Rand hingingen, sprach mein treu Geleite "Gib acht und ntze, was ich warnend sprach.Nicht lange zog ich dieser Richtung nach, Da sah ich sich zu mir die Schne wenden "Mein Bruder, halt itzt Ohr und Auge wach!" Sie sprach s, und gleich durchlief von allen Enden Ein schnell entstandner Glanz den großen Hain Ich glaubt , es mge mich ein Blitzstrahl blenden, Doch weil, wie kommt, so geht des Blitzes Schein Und dieser Glanz sich dauernd nur vermehrte, So dacht ich still bei mir Was mag heinz witting das sein Und durch die Luft, die helle, lichtverklärte, Zog sßer Laut, und eifrig schalt ich jetzt."Die sße Frucht, die auf so vielen Zweigen Voll Eifer sucht der Sterblichen Begier, Bringt alle deine Wnsche heut zum Schweigen!" Mit dieser Rede sprach Virgil zu mir, Und nie empfand bei Erdenherrlichkeiten Ein Mensch noch solche Lust, als ich bei ihr.Allein um alles dir nach Wunsch zu schildern, Sieh hier heinz witting den Statius, welcher dir verspricht, Weil ich ihn bitte, deinen Durst zu mildern.Nach allen diesen kam den Pfad entlang, Ungleich in ihrer Tracht, ein paar von Alten, Doch gleich an Ernst und Wrd in Mien und Gang.Gedenk , gedenkekonnt ich frher heinz witting schon Dich sicher auf Geryons Rcken fhren Wie jetzt, viel näher hier bei Gottes Thron War auch die Glut noch loher anzuschren, Und stndest du auch tausend Jahre drin, Doch drfte sie dir nicht ein Haar berhren." "Ach, Bruder," sprach er, und bei diesem Wort Zeigt er mit seinem Finger hin auf einen, "Der Sprache bessrer Schmied war jener dort, Der in Romanz und Liebesliedern keinen Unberwunden ließ und Toren sind, Die ihn von Giraut bertroffen meinen." Ich sah zum Bach hinab, sah mein Gesicht, Sah auf heinz witting die Blumen dann, die mich umgaben, Gedrckt die Stirn von schwerer Scham Gewicht.Hier sproß die Menschheit ohne Schuld und Leid, Hier jede Frucht in ew gem Frhlingsleben, Hier schmeckst du noch des Nektars Lieblichkeit.Doch ihr vom Haupte wallend ließ der Schleier, Der heinz witting von Minervens Laub umkränzet ward, Mir ihren Anblick nur noch wenig freier." Dann ward die Hymne wieder angestimmt, Dann riefen sie von keuschen Frau n und Gatten, Die lebten, wie s zu Eh und Tugend stimmt.Ich sprach heinz witting "Der du das Schweigen abzubrechen So lstern scheinst, sprich so, daß man s versteht, Und dich und mich befriedige dein Sprechen.Dann gingen sie, geheilt vom eitlen Wähnen Wir aber schritten zu dem Baum heran, Der alle Bitten abweist, alle Tränen.
Leave Your Response