Daß Sparta desgleichen tat, gab beiden, die soeben noch widereinander gestanden, einen gemeinsamen Feind.Als Knig bindehautentzündung bei pferden Darius seinen sog.Neben diesen Lehenstruppen stand dann die knigliche Garde, die 10 000 sog.Die Ausgezogenen haben erreicht, was sie gewollt aber die Heimat ist fr sie bindehautentzündung bei pferden verloren die einen sterben in den Fluten des emprten Meeres, andere werden in die Länder ferner Barbaren verschlagen, andere erliegen der blutigen Tcke, die am heimatlichen Herde ihrer harrt.Die Städte Ioniens, ungeeint, fast jede durch inneren Hader geschwächt, vermochten sich nicht mehr des lydischen Knigs zu erwehren einzeln schlossen sie mit ihm Verträge, zahlten ihm fr die halbe Freiheit, die er ihnen ließ, Tribut.Der Name Alexander bezeichnet das Ende einer bindehautentzündung bei pferden Weltepoche, den Anfang einer neuen.Immerhin hat sich wenigstens die persische Reiterei in den Alexanderschlachten tapfer geschlagen.Das war eine Heeresmacht, gegen die kein anderer Staat der Welt aufkommen konnte, auch nicht das Perserreich mit seinem durchaus bindehautentzündung bei pferden berlebten Wehrsystem.Wenn also Alexander fr die Hellenen ein Gott sein wollte, dann war das Ammonsorakel die Stelle, deren Autorität er sich mit Aussicht auf Erfolg zu bedienen vermochte.Wäre es mglich gewesen, all die hellenischen Volkssplitter, die sich unter und nach Alexander im ganzen Orient zerstreuten, in bindehautentzündung bei pferden Kleinasien zu vereinigen, so wäre dieses Land in wenigen Generationen vollkommen griechisch geworden.

Leave Your Response